SKU : APF-0040

Kiefer ‚Pinus Mugo‘

24,90 

Die Latschenkiefer (Pinus mugo) ist ein kompakter, immergrüner Nadelstrauch für schwierige Lagen, Steingärten und Böschungen – pflegeleicht, frosthart und schnittverträglich.

Vorrätig (kann nachbestellt werden)

Beschreibung

Der pflegeleichte Nadelstrauch für Gärten, Hänge & Steinanlagen

1. Einleitung – Die kompakte Kiefer für schwierige Standorte

Die Latschenkiefer (Pinus mugo), auch als Bergkiefer oder Krummholzkiefer bekannt, zählt zu den robustesten und vielseitigsten Nadelgehölzen Europas. Ob als bodendeckender Strauch, Formschnittgehölz oder Hangbepflanzung: Diese niedrig wachsende Kiefernart trotzt Frost, Wind, Trockenheit und schwierigen Böden. Dank ihres kompakten Wuchses, ihrer geringen Pflegeansprüche und des attraktiven immergrünen Nadelkleids ist sie eine hervorragende Wahl für Steingärten, Böschungen, Dachbegrünung und naturnahe Anlagen.


2. Herkunft und Verbreitung

Die Latschenkiefer stammt aus den Gebirgsregionen Mittel- und Südeuropas, z. B. den Alpen, Pyrenäen und dem Balkan. Dort wächst sie bis in Höhen von 2700 m und schützt durch ihren niedrigen, dichten Wuchs Hänge vor Erosion. Ihre Fähigkeit, auch unter extremen Bedingungen zu gedeihen, hat sie längst zu einem beliebten Garten- und Landschaftsgehölz gemacht.


3. Botanisches Profil

  • Botanischer Name: Pinus mugo

  • Deutscher Name: Latschenkiefer, Bergkiefer, Krummholzkiefer

  • Familie: Pinaceae (Kieferngewächse)

  • Wuchsform: Niederliegend bis aufrecht, oft kriechend oder kompakt

  • Wuchshöhe: 0,5–3 m (je nach Sorte)

  • Wuchsbreite: Bis 4 m

  • Nadeln: Dunkelgrün, 3–6 cm lang, paarweise

  • Zapfen: Eiförmig, braun, zierend

  • Wurzel: Tiefgründig, gut verankert


4. Standort & Boden

Pinus mugo ist äußerst anpassungsfähig:

  • Lichtbedarf: Volle Sonne bevorzugt

  • Boden: Sandig bis steinig, kalkhaltig oder sauer

  • Bodenfeuchte: Trocken bis frisch, keine Staunässe

  • Lage: Ideal für windige, sonnige Hänge

Sie wächst dort, wo viele andere Gehölze aufgeben – sogar auf kargen und felsigen Böden.


5. Pflege & Schnitt

  • Pflegeaufwand: Sehr gering

  • Rückschnitt: Verträgt Formschnitt, auch in Kugel- oder Flächenform

  • Düngung: In nährstoffarmen Böden jährlich im Frühjahr

  • Bewässerung: Nur bei langanhaltender Trockenheit notwendig

Ein echter Selbstläufer im Garten – einmal eingewachsen, nahezu wartungsfrei.


6. Verwendungsmöglichkeiten

Die Latschenkiefer eignet sich hervorragend für:

  • Steingärten & Alpinum

  • Böschungen & Hangbefestigungen

  • Dachbegrünung

  • Kübel & Tröge

  • Immergrüne Flächengestaltung

  • Heimische und naturnahe Pflanzungen

Auch in Kombination mit Lavendel, Thymian oder Blaukissen entsteht ein trockenheitsresistenter, ästhetischer Pflanzenteppich.


7. Sortenübersicht

  • ‘Mops’: Sehr kompakt, kugelig, 30–50 cm hoch

  • ‘Gnom’: Kugelförmig, langsam wachsend, sehr dicht

  • ‘Pumilio’: Flachwachsend, ideal für Flächenbegrünung

  • Wildform (Pinus mugo subsp. mugo): Breitausladend, robust, natürlicher Look


8. Ökologischer Nutzen

  • Immergrün: Sichtschutz & Struktur im Winter

  • Insektenfreundlich: Harz und Zapfen für Wildbienen, Käfer

  • Erosionsschutz: Kräftiges Wurzelsystem stabilisiert Böschungen

  • Vogelschutz: Versteck- und Nistmöglichkeiten


9. Klimatauglichkeit

Dank ihrer Herkunft aus Hochgebirgen ist Pinus mugo:

  • Extrem frosthart (bis –40 °C)

  • windfest und schneebruchresistent

  • trockenheitsresistent nach Anwachsen

  • Ideal für Klimawandel-tolerante Gärten

Ein Zukunftsgehölz für robuste Begrünung ohne Chemie oder Pflegeaufwand.


10. Fazit

Die Latschenkiefer (Pinus mugo) ist ein idealer Begleiter für alle, die ein pflegeleichtes, kompaktes, robustes und optisch ansprechendes Nadelgehölz suchen. Ihre Anpassungsfähigkeit an extreme Bedingungen und ihr vielseitiger Einsatz machen sie zum Favoriten in modernen wie naturnahen Gartenkonzepten.

Zusätzliche Informationen

Botanischer Name 🌿

Pinus mugo

Wuchsform 🌿 / 🌲

Strauchförmig, teils kriechend bis kugelig

Wuchshöhe 🌱

0,5 – 3 m

Wuchsbreite 📏

1 – 4 m

Standort 🌞 / 🌤

sonnig

Pflegeaufwand 🛠️

sehr gering

Winterhärtezone ❄️

Extrem frosthart (bis –40 °C)

Verwendung

Dach, Hang, Sichtschutz, Steingarten

Schnittverträglichkeit ✂️

hoch

Einpflanzservice

Hinweis zum Einpflanzservice
Damit Sie Ihre neuen Pflanzen sorgenfrei genießen können, bieten wir auf Wunsch einen fachgerechten Einpflanzservice an – inklusive sorgfältigem Setzen und Angießen, abgestimmt auf die individuellen Bedürfnisse der Pflanze.

Kosten: 20 € pro Pflanze
Verfügbarkeit: Buchbar im Umkreis von 30 km ab unserem Standort der Baumschule Naturgartenwerk.

Wichtig: Je nach Bodenbeschaffenheit, Zugänglichkeit oder zusätzlichem Materialbedarf (z. B. Pflanzsubstrat, Pfähle, Wurzelschutz) können zusätzliche Kosten entstehen. Diese stimmen wir vorab transparent mit Ihnen ab.

Buchung: Der Einpflanzservice kann direkt im Warenkorb hinzugebucht werden.
Sollte eine Einpflanzung auch außerhalb des Radius gewünscht sein, schreiben Sie uns bitte an info@natur-garte-werk.de oder rufen Sie uns an unter +49 1512 4119854.

Unser Ziel: Ein gesunder Start für Ihre Pflanzen – ohne Stress für Sie

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Schreibe die erste Rezension für „Kiefer ‚Pinus Mugo‘“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Artikel die dir Auch gefallen könnten