SKU : APF-0042

Apfel ‚Florina‘

39,90 

Florina ist ein schorfresistenter, süß-aromatischer Herbstapfel mit fester Schale und langer Lagerfähigkeit – ideal für Garten, Bioanbau und Selbstversorgung.

Nur noch 1 vorrätig (kann nachbestellt werden)

Beschreibung

Der schorfresistente Herbstapfel mit süßem Aroma und langer Lagerfähigkeit

1. Einleitung – Der Apfel für Genießer & Biofreunde

Die Apfelsorte Florina, auch als ‘Querina’ bekannt, stammt aus Frankreich und begeistert durch ihre leuchtend rote Schale, ein fruchtig-süßes Aroma und ihre natürliche Widerstandskraft gegen Schorf. Sie ist besonders bei Bio-Gärtnern beliebt, da sie mit nur wenig Pflanzenschutz gedeiht – und punktet mit guter Ertragsleistung sowie langer Lagerfähigkeit. Ideal für Selbstversorger, Familiengärten und ökologisch orientierte Obstanlagen.


2. Herkunft & Züchtung

Florina wurde im französischen Institut National de la Recherche Agronomique (INRA) aus einer Kreuzung von Jonathan × Golden Delicious mit weiteren Resistenzsorten entwickelt. Das Ziel: ein schmackhafter Apfel mit hoher Schorfresistenz – erfolgreich umgesetzt. Seit den 1970er-Jahren hat sich die Sorte im Erwerbs- wie im Hausgartenanbau etabliert.


3. Fruchtmerkmale

  • Fruchtgröße: Mittelgroß bis groß

  • Form: Rundlich bis flachkugelig

  • Schale: Glatt, glänzend, rotviolett bis dunkelrot, leicht bereift

  • Fleisch: Fest, saftig, cremefarben

  • Geschmack: Süß, feinfruchtig, mit leichter Würze

  • Zuckergehalt: Hoch – ideal für Frischverzehr

  • Aromen: Ähnlich wie Jonathan, aber milder und angenehmer

Florina zählt zu den beliebtesten Tafeläpfeln im späten Herbst – geschmacklich überzeugend, optisch ein echter Blickfang.


4. Reife & Lagerung

  • Pflückreife: Mitte bis Ende Oktober

  • Genussreife: Ab November

  • Lagerfähigkeit: Bis Februar oder länger bei kühler Lagerung

  • Lagerverhalten: Gut – kaum Aromaverlust

Florina kann gut in Kisten oder Kellerräumen gelagert werden – ideal für Selbstversorger und Hofverkäufe.


5. Baum & Wuchs

  • Wuchsform: Mittelstark, aufrecht, gut verzweigt

  • Kronenaufbau: Gleichmäßig, gut zu führen

  • Schnitt: Jährlicher Erziehungsschnitt empfohlen

  • Ertrag: Hoch, regelmäßig

  • Alternanz: Gering – auch in schwierigen Jahren fruchtbar

Florina eignet sich sowohl für Spindelbusch als auch für Halb- und Hochstämme – robust und schnittfreundlich.


6. Standort & Boden

  • Lage: Sonnig bis halbschattig

  • Boden: Tiefgründig, humos, gut durchlässig

  • Frostempfindlichkeit: Gering

  • Widerstandskraft: Besonders resistent gegen Apfelschorf, mäßig anfällig für Mehltau

Die Sorte gedeiht auch ohne chemischen Pflanzenschutz – ideal für biologische Anbauformen.


7. Befruchtung & Bestäuber

  • Bestäubung: Selbst nicht zuverlässig selbstfruchtbar → auf Fremdbestäubung angewiesen

  • Geeignete Bestäuber: z. B. Golden Delicious, James Grieve, Idared, Elstar, Cox Orange

Tipp: Zwei Apfelsorten in der Nähe sichern stabile Erträge.


8. Verwendung & Verwertung

  • Frischverzehr: Perfekt – süß, knackig, saftig

  • Saft: Süß und aromatisch

  • Backen & Kuchen: Gute Formstabilität

  • Kompotte & Mus: Milder Geschmack, schön cremig

  • Vorratshaltung: Lagerfähig bis in den Frühling

Florina ist ein echter Allrounder für Küche, Tafel und Vorratslager – vielseitig einsetzbar und familienfreundlich.


9. Fazit

Die Apfelsorte Florina überzeugt durch Widerstandskraft, Ertragssicherheit und Geschmack. Sie ist hervorragend geeignet für den ökologischen Anbau, gedeiht auch in Hobbygärten ohne Chemieeinsatz und liefert leuchtend rote, süße Äpfel bis in den Frühling hinein. Wer gesunden Genuss ohne Spritzen sucht, wird an Florina große Freude haben.

Zusätzliche Informationen

Botanischer Name 🌿

Malus domestica 'Florina'

Wuchsart 🌳

aufrecht bis breitkronig, gut verzweigt, Mittelstark wachsend

Fruchtgröße 🍑

Mittelgroß bis groß

Fruchtfarbe 🍎

glänzend, Rotviolett bis dunkelrot

Geschmack 🍯

Sehr aromatisch, mild-würzig, süß

Blütezeit 🌸 / 📆

April, Mai

Erntezeit 📅

Mitte Oktober

Verwendung

Frischverzehr, Kuchen, Mus, Saft

Winterhärtezone ❄️

Hoch, bis –25 °C (USDA-Zone 5)

Besonderheit 🥧

aromatisch, Ideal für Bio-Anbau, optisch attraktiv

Pflegeaufwand 🛠️

Gering – pflegeleicht und schnittverträglich

Insektenfreundlich 🐝

Ja

Einpflanzservice

Hinweis zum Einpflanzservice
Damit Sie Ihre neuen Pflanzen sorgenfrei genießen können, bieten wir auf Wunsch einen fachgerechten Einpflanzservice an – inklusive sorgfältigem Setzen und Angießen, abgestimmt auf die individuellen Bedürfnisse der Pflanze.

Kosten: 20 € pro Pflanze
Verfügbarkeit: Buchbar im Umkreis von 30 km ab unserem Standort der Baumschule Naturgartenwerk.

Wichtig: Je nach Bodenbeschaffenheit, Zugänglichkeit oder zusätzlichem Materialbedarf (z. B. Pflanzsubstrat, Pfähle, Wurzelschutz) können zusätzliche Kosten entstehen. Diese stimmen wir vorab transparent mit Ihnen ab.

Buchung: Der Einpflanzservice kann direkt im Warenkorb hinzugebucht werden.
Sollte eine Einpflanzung auch außerhalb des Radius gewünscht sein, schreiben Sie uns bitte an info@natur-garte-werk.de oder rufen Sie uns an unter +49 1512 4119854.

Unser Ziel: Ein gesunder Start für Ihre Pflanzen – ohne Stress für Sie

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Schreibe die erste Rezension für „Apfel ‚Florina‘“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Artikel die dir Auch gefallen könnten