Rezepte

Strauchquitten-Gelee „Cido“ mit frischen gelben Früchten und bestrichenem Brot auf einem Holzbrett – fruchtige Zubereitung aus der Nordischen Zitrone.
Rezepte

Strauchquitten-Gelee „Cido“

Strauchquitten-Gelee „Cido“ – die Nordische Zitrone im Glas Strauchquitten-Gelee „Cido“ – die Nordische Zitrone im Glas Fruchtig, erfrischend und voller Vitamin C – die Strauchquitte ‘Cido’, auch bekannt als „Nordische Zitrone“, ist ein echter Geheimtipp aus Lettland. Seit Jahrzehnten wird diese besondere Sorte dort kultiviert und geschätzt, weil sie in den langen, kühlen Sommern Nordeuropas zuverlässig Früchte trägt und außergewöhnlich reich an Vitaminen ist. Ihre kleinen, goldgelben Früchte sind von Natur aus sehr säuerlich und enthalten eine Fülle an wertvollen Inhaltsstoffen, die sie zu einer wahren Vitaminbombe machen. Im Gegensatz zu

Zum Artikel »
Ein Stück Apfelkuchen auf einem Kuchenheber, dekoriert mit frischen Äpfeln und Herbstblättern im Hintergrund
Rezepte

Apfelkuchen

Omas Geheimnis neu entdeckt: Apfelkuchen mit Boskoop Apfelkuchen aus dem eigenen Garten – kräftig, saftig und unvergleichlich aromatisch Der Boskoop gehört zu den traditionsreichsten Apfelsorten in deutschen Gärten. Mit seinem markanten, leicht säuerlichen Geschmack und dem festen Fruchtfleisch ist er seit Generationen ein echter Geheimtipp für Apfelkuchen. Während viele Tafeläpfel im Ofen zerfallen, bleibt der Boskoop auch nach dem Backen wunderbar in Form und verleiht dem Kuchen eine angenehm fruchtige Frische. Sein charakteristisches Aroma entfaltet sich im heißen Ofen besonders intensiv: eine Mischung aus würziger Säure, dezenter Süße und einem Hauch

Zum Artikel »
Ein Glas mit frisch gekochter Sanddorn-Marmelade auf Holztisch mit Deckel und Löffel im Vordergrund
Rezepte

Sanddorn Marmelade

Sanddorn-Orangen-Marmelade aus dem eigenen Garten Leuchtend orange und voller Vitamine – der Sanddorn ist ein wahrer Schatz aus dem heimischen Garten. Seine säuerlich-fruchtigen Beeren stecken voller Vitamin C, Antioxidantien und wertvoller Pflanzenstoffe, die nicht nur gesund sind, sondern auch ein unverwechselbares Aroma mitbringen. Schon beim Pflücken verströmen die Beeren ihren charakteristischen Duft, der an Sommer und Sonne erinnert. Wer Sanddorn im eigenen Garten hat, darf sich glücklich schätzen, denn er liefert nicht nur eine dekorative Herbstfärbung, sondern auch eine der aromatischsten Früchte überhaupt. Mit seinem intensiven, frischen Geschmack eignet er sich

Zum Artikel »