ALLES RUND UM DEINEN GARTEN

Unser Blog hält dich auf dem Laufenden rund um Pflanzen, Pflege und Natur.

Pflanzenpflege – Tipps für gesunde Pflanzen

Die richtige Pflege von Pflanzen sorgt dafür, dass sie gesund wachsen und lange Freude bereiten. Zu den wichtigsten Faktoren gehören der passende Standort, eine angemessene Bewässerung und die richtige Düngung. Während einige Pflanzen viel Licht benötigen, bevorzugen andere schattige Plätze. Auch die Wassermenge variiert: Staunässe sollte vermieden werden, während Trockenheit manchen Arten schadet. Regelmäßiges Entfernen von verwelkten Blättern und ein gelegentliches Umtopfen fördern zusätzlich das Wachstum. Mit etwas Aufmerksamkeit und Pflege bleiben Zimmer- und Gartenpflanzen vital und schön.

Heckenpflege

So bleibt deine Hecke gesund und dicht

Hecken bieten Sichtschutz, Struktur und Lebensraum für viele Tiere. Damit sie gesund und gepflegt bleiben, ist eine regelmäßige Heckenpflege essenziell. In diesem Beitrag erfährst du, worauf du achten solltest.

Fünf Tipps für einen insektenfreundlichen Garten

Insekten spielen eine entscheidende Rolle in unserem Ökosystem: Sie bestäuben Pflanzen, lockern den Boden auf und dienen Vögeln und anderen Tieren als Nahrung.

Mit Pflanzen Mücken natürlich vertreiben

Sommerabende auf Balkon oder Terrasse sind eigentlich die schönste Zeit des Jahres – wären da nicht die lästigen Stechmücken. Statt ständig nach Spray oder Kerzen zu greifen, gibt es eine einfache und natürliche Lösung: Pflanzen, die Mücken ganz von allein fernhalten. Mit den richtigen Kräutern und Blüten holst du dir nicht nur mediterranes Flair in den Garten, sondern auch mehr Ruhe vor den summenden Plagegeistern.

Gartenbau – Natur gestalten und genießen

Der Gartenbau verbindet kreative Gestaltung mit der Pflege von Pflanzen und Landschaften. Ob Ziergärten, Gemüsebeete oder Obstplantagen – der Gartenbau umfasst die Planung, Anpflanzung und Pflege von Grünflächen. Dabei spielen Bodenqualität, Lichtverhältnisse und die Auswahl geeigneter Pflanzen eine entscheidende Rolle. Professioneller Gartenbau berücksichtigt zudem ökologische Aspekte, wie die Förderung von Artenvielfalt und nachhaltigen Bewässerungssystemen. So wird der Garten nicht nur zu einem Ort der Erholung, sondern auch zu einem Beitrag für die Umwelt.

Zehn freche Ziegen,

ein wilder Naturgarten und jede Menge Chaos!🐐

Kaum ist der Frühling da, brechen die kleinen Abenteurer zu ihrer nächsten Entdeckungstour auf. Ob saftiges Gräser, duftende Blüten oder der mysteriöse Komposthaufen – nichts ist ihrer neugierigen Nase sicher!

Fruchtig, frisch und voller Energie!

Unsere Sanddorn-Orangen-Marmelade vereint das herbe Aroma der leuchtend orangefarbenen Sanddornbeeren.

Boskoop-Apfelkuchen

Der Boskoop verleiht diesem Apfelkuchen seinen unverwechselbaren Geschmack. Ein Stück Heimatgenuss aus dem eigenen Garten.

Ein echter Energiespender aus dem Norden.

Die Cido, auch „nordische Zitrone“ genannt, ist eine vitaminreiche Zierquitte mit fruchtig-säuerlichem Aroma. Ihr erfrischender Geschmack macht sie zu einer vielseitigen Zutat für Sirup, Tee, Marmeladen oder Getränke