SKU : APF-0007

Apfel ‚Adersleber kalvill‘

49,90 

Mild-aromatischer Herbstapfel mit zarter Schale und ausgewogenem Geschmack. Historische Sorte für Frischverzehr, Küche & Garten. Ideal für Genießer und Liebhaber alter Apfelsorten.

Vorrätig (kann nachbestellt werden)

Beschreibung

🍎 Adersleber Kalvill – traditionsreiche Apfelsorte mit feinem Aroma

🌿 Herkunft & Hintergrund

Der Adersleber Kalvill gehört zu den regional bedeutenden Apfelsorten des 19. Jahrhunderts und stammt ursprünglich aus dem Ort Adersleben in Sachsen-Anhalt. Die Sorte war einst in ganz Mitteldeutschland verbreitet und ist ein typischer Vertreter der sogenannten Kalvill-Typen, die sich durch ihre charakteristische Fruchtform und ihr edles Aroma auszeichnen.

Besonders in historischen Gärten, auf Streuobstwiesen und bei Liebhabern alter Obstsorten wird der Adersleber Kalvill heute wiederentdeckt. Er ist ein wertvolles Stück Obstbaukultur, das Tradition und Genuss auf besondere Weise verbindet.

🍏 Fruchtmerkmale

Die mittelgroßen, flachrunden bis rundlichen Früchte sind auffällig gerippt und leicht unregelmäßig gebaut – ein klassisches Merkmal vieler Kalvill-Sorten. Die Schale ist grünlichgelb bis goldgelb mit feiner, zarter Berostung und gelegentlich rötlicher Tönung auf der Sonnenseite.

Das Fruchtfleisch ist gelblichweiß, zart, saftig und feinzellig. Im Geschmack ist der Apfel angenehm süß mit feiner Säure und einem Hauch von Gewürznoten. Seine edle Aromatik entfaltet sich besonders gut nach kurzer Lagerzeit.

Ein Tafelapfel mit Charakter – mild, ausgewogen und stilvoll.

📅 Reife & Lagerung

Pflückreife: ab Ende September
Genussreife: ab Oktober
Lagerfähigkeit: gut – ca. 2–3 Monate bei kühler Lagerung

Hinweis: Direkt nach der Ernte essbar, geschmacklich am besten nach kurzer Lagerzeit.

🍽 Verwendung

Der Adersleber Kalvill eignet sich hervorragend für:

  • Frischverzehr (mild & aromatisch)

  • Apfelplatten & Obstsalat

  • feine Süßspeisen & Backwaren

  • Apfelsaft und leichte Moste

Aufgrund seines geringen Säuregehalts ist er auch bei Kindern sehr beliebt.

🌱 Wuchsverhalten & Standort

Wuchsform: mittelstark bis kräftig, gut verzweigt
Größe als Halbstamm: ca. 4 m
Kronenaufbau: regelmäßig schneiden und lichten

Standort: sonnig bis halbschattig
Boden: locker, humos, nährstoffreich
pH-Wert: schwach sauer bis neutral

Die Sorte bevorzugt geschützte Lagen, verträgt aber auch raue Bedingungen gut.

❄️ Winterhärte & Pflege

Winterhärte: sehr gut (USDA-Zone 5–7)
Pflegeaufwand: gering bis mittel
Schnitt: regelmäßig zur Kronenpflege

Krankheitsresistenz:

  • mittelanfällig für Schorf bei feuchter Witterung

  • wenig anfällig für Mehltau

  • insgesamt robust und pflegeleicht

Für naturnahe Gärten und extensiven Obstbau gut geeignet.

🌸 Bestäubung & Befruchtung

Der Adersleber Kalvill ist nicht selbstfruchtbar und benötigt einen geeigneten Befruchter. Blütezeit: mittelfrüh.

Geeignete Sorten:

  • Goldparmäne

  • Ontario

  • Cox Orange

  • Jakob Lebel

  • Alkmene

Die weißen bis zartrosafarbenen Blüten sind bienenfreundlich und tragen zur Bestäubung anderer Sorten bei.

🏡 Verwendung im Garten

Ideal für:

  • naturnahe Gärten & Streuobstwiesen

  • Liebhaber alter Apfelsorten

  • Genießer & Direktvermarkter

  • robuste Lagen mit Platzbedarf

Der Adersleber Kalvill ist ein Apfel für Menschen mit Sinn für Herkunft, Geschmack und Tradition.

📜 Fazit

Mit seinem feinen, milden Aroma und seiner historischen Herkunft steht der Adersleber Kalvill für klassische Apfelqualität aus Deutschland. Wer eine regionale, charaktervolle Sorte mit Lagerfähigkeit und Genussanspruch sucht, wird an diesem Apfel lange Freude haben.

Zusätzliche Informationen

Gewicht 10 kg
Botanischer Name 🌿

Malus domestica 'Adersleber Kalvill'

Wuchsform 🌿 / 🌲

Gut verzweigt, mittelstark

Wuchshöhe 🌱

ca. 4–5 m

Blütezeit 🌸 / 📆

April, Mai

Erntezeit 📅

Oktober

Fruchtfarbe 🍎

grüngelb mit feiner Berostung

Geschmack 🍯

Mild, süßlich

Standort 🌞 / 🌤

sonnig bis halbschattig

Selbstfruchtbar

Nein

Insektenfreundlich 🐝

Ja

Winterhärtezone ❄️

USDA-Zone 5–7

Verwendung

Backen, Frischverzehr, Kuchen, Saft

Einpflanzservice

Hinweis zum Einpflanzservice
Damit Sie Ihre neuen Pflanzen sorgenfrei genießen können, bieten wir auf Wunsch einen fachgerechten Einpflanzservice an – inklusive sorgfältigem Setzen und Angießen, abgestimmt auf die individuellen Bedürfnisse der Pflanze.

Kosten: 20 € pro Pflanze
Verfügbarkeit: Buchbar im Umkreis von 30 km ab unserem Standort der Baumschule Naturgartenwerk.

Wichtig: Je nach Bodenbeschaffenheit, Zugänglichkeit oder zusätzlichem Materialbedarf (z. B. Pflanzsubstrat, Pfähle, Wurzelschutz) können zusätzliche Kosten entstehen. Diese stimmen wir vorab transparent mit Ihnen ab.

Buchung: Der Einpflanzservice kann direkt im Warenkorb hinzugebucht werden.
Sollte eine Einpflanzung auch außerhalb des Radius gewünscht sein, schreiben Sie uns bitte an info@natur-garte-werk.de oder rufen Sie uns an unter +49 1512 4119854.

Unser Ziel: Ein gesunder Start für Ihre Pflanzen – ohne Stress für Sie

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Schreibe die erste Rezension für „Apfel ‚Adersleber kalvill‘“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Artikel die dir Auch gefallen könnten