SKU : APF-0029

Merzig Schlehe

ab 24,90 

Die Merziger Schlehe ist eine robuste, regionaltypische Wildobstsorte aus dem Saarland. Ihre kleinen, blauen Früchte sind ideal für die Verarbeitung zu Likören, Marmeladen und Gelees.

Beschreibung

Die Merziger Schlehe (Prunus spinosa), benannt nach der Stadt Merzig im Saarland, ist eine besonders aromatische Form der Schlehe und ein fester Bestandteil der regionalen Kulturlandschaft. Diese alte Wildobstsorte zeichnet sich durch ihre Robustheit und ihre vielseitig verwendbaren, dunkelblauen Früchte aus.

Herkunft und Geschichte
Die Merziger Schlehe stammt aus dem Saarland und ist dort seit Jahrhunderten in Hecken, Feldgehölzen und Streuobstwiesen zu finden. Sie wird oft von lokalen Obstbauvereinen gepflegt und dient nicht nur der Ernte, sondern auch der ökologischen Aufwertung der Landschaft.

Fruchtmerkmale und Geschmack
Die kleinen, rundlichen Früchte sind schwarzblau gefärbt, überzogen mit einem feinen Reif und haben ein festes, herbes Fruchtfleisch. Ihr Geschmack ist intensiv und gerbstoffreich, ideal für die Verarbeitung zu Schlehenlikör, Marmeladen und Gelees. Nach dem ersten Frost oder einer Frostbehandlung verlieren die Früchte ihre Bitterkeit und entwickeln ein angenehmes Aroma.

Ernte und Verwendung
Die Ernte erfolgt ab Oktober, oft bis in den November hinein. Die Früchte sollten nach dem Frost geerntet oder vorher eingefroren werden, um die Bitterstoffe zu reduzieren. Neben der klassischen Likörherstellung sind sie auch für Wildfruchtmarmelade, Gelees oder als Beigabe zu Wildgerichten beliebt.

Wuchsform und Standort
Die Merziger Schlehe wächst strauchartig und dicht verzweigt. Sie erreicht eine Höhe von etwa 2–4 Metern und ist durch ihre dornigen Äste ein hervorragendes Vogelschutz- und Insektennährgehölz. Sie bevorzugt sonnige bis halbschattige Lagen und kommt mit unterschiedlichsten Böden, auch mit trockenen und kargen Standorten, gut zurecht.

Pflege und Schnitt
Die Merziger Schlehe ist extrem pflegeleicht und benötigt kaum Schnittmaßnahmen. Ein gelegentliches Auslichten kann die Fruchtqualität verbessern, ist jedoch nicht zwingend erforderlich.

Fazit
Die Merziger Schlehe ist eine traditionelle, pflegeleichte Wildobstsorte mit hohem ökologischen Wert. Ihre kleinen, intensiv schmeckenden Früchte eignen sich hervorragend zur Verarbeitung und bieten zugleich einen wertvollen Beitrag zur heimischen Biodiversität. Ein Must-have für alle Liebhaber von Wildobst und traditionellen Obstsorten!

Zusätzliche Informationen

Botanischer Name 🌿

Prunus spinosa "Merzig Schlehe"

Wuchshöhe 🌱

2-4 m

Wuchsform 🌿 / 🌲

dicht verzweigt, strauchig

Fruchtfarbe 🍎

dunkelblau, schwarzblau

Fruchtgröße 🍑

klein

Geschmack 🍯

Herb-säuerlich, intensiv aromatisch

Reifezeit 📅

bis November, Oktober

Verwendung

Gelees, Liköre, Marmeladen

Krankheitsresistenz 🛡️

Sehr widerstandsfähig und pflegeleicht

Standort 🌞 / 🌤

sonnig bis halbschattig

Bodenanspruch

Anspruchslos, verträgt auch trockene Standorte

Besonderheit 🥧

Reich an Gerbstoffen und sekundären Pflanzenstoffen

Insektenfreundlich 🐝

Ja

Einpflanzservice

Hinweis zum Einpflanzservice
Damit Sie Ihre neuen Pflanzen sorgenfrei genießen können, bieten wir auf Wunsch einen fachgerechten Einpflanzservice an – inklusive sorgfältigem Setzen und Angießen, abgestimmt auf die individuellen Bedürfnisse der Pflanze.

Kosten: 20 € pro Pflanze
Verfügbarkeit: Buchbar im Umkreis von 30 km ab unserem Standort der Baumschule Naturgartenwerk.

Wichtig: Je nach Bodenbeschaffenheit, Zugänglichkeit oder zusätzlichem Materialbedarf (z. B. Pflanzsubstrat, Pfähle, Wurzelschutz) können zusätzliche Kosten entstehen. Diese stimmen wir vorab transparent mit Ihnen ab.

Buchung: Der Einpflanzservice kann direkt im Warenkorb hinzugebucht werden.
Sollte eine Einpflanzung auch außerhalb des Radius gewünscht sein, schreiben Sie uns bitte an info@natur-garte-werk.de oder rufen Sie uns an unter +49 1512 4119854.

Unser Ziel: Ein gesunder Start für Ihre Pflanzen – ohne Stress für Sie

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Schreibe die erste Rezension für „Merzig Schlehe“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Artikel die dir Auch gefallen könnten