SKU : APF-0005

Apfel ‚Ananasrenette‘

44,90 

Kleinfruchtiger, edler Herbstapfel mit feiner Säure und exotischem Anklang. Die Ananasrenette ist eine traditionsreiche Sorte für Frischverzehr, Torten und Saft – mild und aromatisch.

Vorrätig (kann nachbestellt werden)

Beschreibung

🍎 Ananasrenette – aromatischer Herbstapfel mit exotischer Note

🌿 Herkunft & Hintergrund

Die Ananasrenette, auch bekannt als Reinette Ananas, ist eine traditionsreiche Tafelapfelsorte mit französischen oder belgischen Ursprüngen. Bereits im 18. Jahrhundert war sie als edler Herbstapfel in Gärten der feinen Gesellschaft, Klostergärten und später auch in bäuerlichen Kulturen beliebt. Ihren Namen verdankt sie dem fein-säuerlichen Aroma, das bei voller Reife tatsächlich entfernt an Ananas erinnert – eine Seltenheit unter den Apfelsorten.

Heute gilt die Ananasrenette als Liebhabersorte, die wegen ihres Geschmacks und ihrer außergewöhnlichen Fruchtqualität wieder vermehrt in naturnahen Gärten und Streuobstprojekten kultiviert wird.

🍏 Fruchtmerkmale

Die Früchte sind klein bis mittelgroß, rundlich bis flachrund, oft leicht asymmetrisch. Ihre Schale ist trocken, fein berostet und zeigt eine gelbgrüne bis goldgelbe Grundfarbe mit gelegentlichem orangeroten Hauch auf der Sonnenseite.

Das Fruchtfleisch ist cremefarben, feinzellig, mittelfest und saftig. Der Geschmack ist aromatisch, fein-säuerlich mit typischer Würze – bei Vollreife mit einer leicht exotischen Ananasnote, die der Sorte ihren Namen gab.

Ein Apfel für Genießer, der nicht durch Größe, sondern durch Qualität überzeugt.

📅 Reife & Lagerung

Pflückreife: Mitte bis Ende September
Genussreife: ab Oktober
Lagerfähigkeit: mittel – bis Dezember

Hinweis: Am besten schmeckt die Ananasrenette frisch vom Baum oder nach kurzer Lagerung – dann entfaltet sie ihr volles Bukett.

🍽 Verwendung

Diese Sorte ist ein ausgezeichneter Tafelapfel mit vielen Einsatzmöglichkeiten:

  • Frischverzehr direkt vom Baum

  • Apfelsalat & Obstplatten

  • Apfelkuchen & Tartes

  • Apfelsaft mit feinem Aroma

  • Dünn geschnitten auch zum Trocknen geeignet

Ihr ausgewogenes Zucker-Säure-Verhältnis macht sie zu einem idealen Apfel für alle, die es fruchtig-frisch mögen.

🌱 Wuchsverhalten & Standort

Wuchsform: mittelstark, rundlich bis breitkronig
Größe als Halbstamm: ca. 3,5–4,5 m
Kronenaufbau: gut verzweigt, regelmäßig auslichten

Standort: sonnig bis halbschattig
Boden: durchlässig, humos, frisch
pH-Wert: leicht sauer bis neutral

Die Ananasrenette bevorzugt geschützte Lagen mit ausreichend Bodenfeuchte – sie ist nicht für extrem trockene Standorte geeignet.

❄️ Winterhärte & Pflege

Winterhärte: gut (USDA-Zone 6–7)
Pflegeaufwand: mittel
Schnitt: jährlich zur Kronenpflege und Ertragssicherung

Krankheitsresistenz:

  • leicht anfällig für Schorf

  • mäßig empfindlich gegenüber Mehltau

  • bei guter Pflege robust und zuverlässig

Geeignet für Hausgärten, Bio-Anbau und kleinere Obstflächen.

🌸 Bestäubung & Befruchtung

Die Sorte ist nicht selbstfruchtbar – ein passender Pollenspender in der Nähe ist erforderlich.

Geeignete Befruchtersorten:

  • Cox Orange Renette

  • Ontario

  • Goldparmäne

  • Klarapfel

  • Jakob Lebel

Die zartrosa Blüten erscheinen mittelfrüh und ziehen zahlreiche Insekten an.

🏡 Verwendung im Garten

Die Ananasrenette passt hervorragend in:

  • Familiengärten mit Tafelobstbedarf

  • Streuobstwiesen mit Sortenvielfalt

  • kleine Gärten mit historischem Charakter

  • Kombination mit Herbstsorten wie Cox Orange oder Alkmene

Besonders ideal ist sie für Obstfreunde, die Wert auf Geschmack, Duft und Individualität legen.

📜 Fazit

Die Ananasrenette ist ein Apfel mit Charakter – geschmacklich fein, aromatisch und vielseitig einsetzbar. Wer eine traditionsreiche Sorte mit edler Note für den Frischverzehr sucht, wird mit der Ananasrenette einen besonderen Schatz im Garten hegen.

Zusätzliche Informationen

Botanischer Name 🌿

Malus domestica 'Ananasrenette'

Wuchshöhe 🌱

ca. 3.5 bis 4.5 Meter

Blütezeit 🌸 / 📆

April, Mai

Erntezeit 📅

Oktober

Geschmack 🍯

feinwürzig, mild-säuerlich

Standort 🌞 / 🌤

sonnig bis halbschattig

Insektenfreundlich 🐝

Ja

Winterhärtezone ❄️

USDA-Zone 6–7

Verwendung

Frischverzehr, Kuchen, Saft

Einpflanzservice

Hinweis zum Einpflanzservice
Damit Sie Ihre neuen Pflanzen sorgenfrei genießen können, bieten wir auf Wunsch einen fachgerechten Einpflanzservice an – inklusive sorgfältigem Setzen und Angießen, abgestimmt auf die individuellen Bedürfnisse der Pflanze.

Kosten: 20 € pro Pflanze
Verfügbarkeit: Buchbar im Umkreis von 30 km ab unserem Standort der Baumschule Naturgartenwerk.

Wichtig: Je nach Bodenbeschaffenheit, Zugänglichkeit oder zusätzlichem Materialbedarf (z. B. Pflanzsubstrat, Pfähle, Wurzelschutz) können zusätzliche Kosten entstehen. Diese stimmen wir vorab transparent mit Ihnen ab.

Buchung: Der Einpflanzservice kann direkt im Warenkorb hinzugebucht werden.
Sollte eine Einpflanzung auch außerhalb des Radius gewünscht sein, schreiben Sie uns bitte an info@natur-garte-werk.de oder rufen Sie uns an unter +49 1512 4119854.

Unser Ziel: Ein gesunder Start für Ihre Pflanzen – ohne Stress für Sie

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Schreibe die erste Rezension für „Apfel ‚Ananasrenette‘“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Artikel die dir Auch gefallen könnten