SKU : OBS-0051

Apfel ‚roter James Grieve‘

Ursprünglicher Preis war: 79,90 €Aktueller Preis ist: 59,90 €.

Der Apfel ‘Roter James Grieve’ (Malus domestica) ist eine farbintensive Variante der beliebten Sorte James Grieve – saftig, aromatisch und mit ausgewogenem Süße-Säure-Verhältnis. Ideal für Frischverzehr und Verarbeitung, besonders geeignet für Streuobstwiesen.

Nur noch 2 vorrätig (kann nachbestellt werden)

Angebot!

Beschreibung

Der Apfel ‘Roter James Grieve’ ist eine farbmutierte Variante der bekannten Sorte James Grieve, die um 1893 in Edinburgh (Schottland) aus einer Kreuzung von Pott’s Seedling und Cox Orange Renette entstand. Die rote Variante wurde in Deutschland entdeckt und hat sich rasch als eigenständige Sorte etabliert. Sie behält die hervorragenden Eigenschaften ihres Elternstammes bei – hervorragendes Aroma, Saftigkeit, gute Erträge – und ergänzt sie um eine attraktive, intensiv rote Schalenfärbung.

Herkunft und Geschichte
Während der ursprüngliche James Grieve zu den bekanntesten europäischen Apfelsorten zählt, wurde die rote Variante zufällig als Mutante (Sport) gefunden. Diese Mutation verstärkte die rötliche Deckfarbe, die bei optimaler Sonneneinstrahlung nahezu vollflächig rot werden kann. Die Sorte verbreitete sich ab den 1970er-Jahren vor allem in Süddeutschland, Österreich und der Schweiz, wo sie sich als farbstabil und ertragssicher erwies.

Wuchs und Erscheinungsbild
Der Baum wächst mittelstark, mit einer breiten, rundlichen Krone und stabilen Fruchtästen. Die Sorte trägt früh und regelmäßig. Junge Bäume entwickeln sich vital und gleichmäßig, wodurch sich ‘Roter James Grieve’ gut als Halbstamm oder Buschbaum eignet.

Die Belaubung ist frischgrün, dicht und widerstandsfähig. Insgesamt wirkt der Baum kompakt und gepflegt – ideal für Gärten, in denen Platz und Ästhetik gleichermaßen zählen.

Blüte und Befruchtung
Die Blütezeit liegt mittel bis mittelfrüh, meist Anfang Mai. Die weißen bis zartrosafarbenen Blüten erscheinen üppig und sind wetterfest. ‘Roter James Grieve’ ist teilweise selbstfruchtbar, bringt jedoch bessere Erträge durch Fremdbestäuber wie ‘Cox Orange’, ‘Discovery’, ‘Elstar’ oder ‘Alkmene’.
Bienenfreundlich und frosttolerant, ist er eine gute Ergänzung in jedem gemischten Obstgarten.

Frucht und Geschmack
Die Früchte sind mittelgroß bis groß, rundlich bis leicht abgeflacht. Die Schale ist glatt, dünn und fest, mit einer Grundfarbe von Gelbgrün und einer leuchtend roten bis purpurroten Deckfarbe – ein auffälliger Blickfang am Baum und im Korb.

Das Fruchtfleisch ist hellgelb, feinzellig, sehr saftig und angenehm aromatisch. Geschmacklich zeigt die Sorte das typische James-Grieve-Profil: frisch, süßsäuerlich, harmonisch und duftend. Bei Vollreife überwiegt eine feine Süße mit leichtem Zitronenton.

Frisch vom Baum geerntet ist der Apfel erfrischend saftig und aromatisch. Nach kurzer Lagerung gewinnt er an Süße und Milde – ideal für alle, die aromatische, aber nicht zu süße Äpfel bevorzugen.

Reifezeit und Lagerung
Die Pflückreife liegt Ende August bis Anfang September, die Genussreife kurz danach. ‘Roter James Grieve’ zählt damit zu den frühen Herbstäpfeln. Bei kühler Lagerung hält er sich etwa vier bis sechs Wochen.
Seine Saftigkeit macht ihn weniger lagerstabil als späte Sorten, doch im direkten Verzehr ist er unschlagbar.

Im Erwerbsanbau wird er oft als Direktvermarktungsapfel geschätzt, da seine Farbe und sein Duft Kunden sofort ansprechen.

Standort und Bodenansprüche
‘Roter James Grieve’ bevorzugt sonnige bis halbschattige Lagen mit nährstoffreichen, humosen Böden. Er gedeiht auf vielen Bodentypen, meidet aber Staunässe. In kühleren Regionen entwickelt er besonders intensives Aroma und kräftige Färbung.

Die Sorte ist winterhart, windfest und anpassungsfähig – auch in höheren Lagen oder auf leichten Böden zeigt sie stabile Erträge.

Pflege und Schnitt
Junge Bäume sollten regelmäßig ausgelichtet werden, um eine stabile Krone aufzubauen. Ein jährlicher Erhaltungsschnitt im Spätwinter oder nach der Ernte genügt.
Die Sorte neigt zu leicht hängenden Fruchtästen bei Vollertrag – Stützpfähle oder Aststützen können helfen, Astbruch zu vermeiden. Düngung sollte maßvoll erfolgen, um Aroma und Festigkeit zu fördern.

Da die Früchte früh reifen, kann ein rechtzeitiger Sommerschnitt die Ausfärbung fördern und den Erntezeitpunkt besser steuern.

Krankheitsresistenz und Robustheit
‘Roter James Grieve’ ist robust und zuverlässig, zeigt aber – wie sein Ursprung – eine leichte Anfälligkeit für Apfelschorf bei sehr feuchtem Wetter. Bei guter Durchlüftung und sonnigem Standort bleibt er jedoch gesund. Mehltau tritt nur selten auf. Gegen Frost, Trockenheit und Witterungsschwankungen zeigt sich die Sorte unempfindlich.

Verwendung
Die Sorte ist ein echter Allrounder:
– Hervorragend als Tafelapfel – saftig, frisch und duftend.
– Ideal für Saft, Mus, Kuchen und Bratäpfel.
– Auch als Kinderapfel beliebt – leicht zu beißen, mild und aromatisch.

In der Küche entfaltet er sein Aroma besonders in Strudeln, Pfannkuchen und Apfelmus, wo seine feine Säure erhalten bleibt. Durch die leuchtende Schale wirken die Stücke auch optisch attraktiv.

Besonderheiten
Der ‘Rote James Grieve’ steht für eine gelungene Verbindung von Tradition und moderner Ästhetik. Er bringt Farbe in den Garten, liefert zuverlässig hohe Erträge und bietet ein Aroma, das an klassische Obstgärten erinnert. Wer alte Sorten liebt, aber eine kräftige, attraktive Färbung wünscht, findet in ihm den idealen Kompromiss.

Einpflanzservice

Hinweis zum Einpflanzservice
Damit Sie Ihre neuen Pflanzen sorgenfrei genießen können, bieten wir auf Wunsch einen fachgerechten Einpflanzservice an – inklusive sorgfältigem Setzen und Angießen, abgestimmt auf die individuellen Bedürfnisse der Pflanze.

Kosten: 20 € pro Pflanze
Verfügbarkeit: Buchbar im Umkreis von 30 km ab unserem Standort der Baumschule Naturgartenwerk.

Wichtig: Je nach Bodenbeschaffenheit, Zugänglichkeit oder zusätzlichem Materialbedarf (z. B. Pflanzsubstrat, Pfähle, Wurzelschutz) können zusätzliche Kosten entstehen. Diese stimmen wir vorab transparent mit Ihnen ab.

Buchung: Der Einpflanzservice kann direkt im Warenkorb hinzugebucht werden.
Sollte eine Einpflanzung auch außerhalb des Radius gewünscht sein, schreiben Sie uns bitte an info@natur-garte-werk.de oder rufen Sie uns an unter +49 1512 4119854.

Unser Ziel: Ein gesunder Start für Ihre Pflanzen – ohne Stress für Sie

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Schreibe die erste Rezension für „Apfel ‚roter James Grieve‘“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Artikel die dir Auch gefallen könnten