SKU : APF-0064

Aprikose ‚Luizet‘

39,90 

Aprikose Luizet – großfrüchtige, aromatische Sorte mit orangegelbem Fruchtfleisch. Früh reifend, robust & ideal für Garten & Küche.

Vorrätig (kann nachbestellt werden)

Beschreibung

Aprikose ‚Luizet‘ (Prunus armeniaca) – Bewährte Sorte mit Aroma, Größe & Charakter

Die Aprikose ‚Luizet‘ ist eine traditionsreiche, großfrüchtige Sorte aus Frankreich, die seit Jahrzehnten für ihre Fruchtqualität, Frühreife und ihr einzigartiges Aroma geschätzt wird. Sie gilt als besonders robust, vielseitig verwendbar und ist dank ihrer Frosthärte auch in Mitteleuropa gut anbaubar. Ob im Hausgarten, auf Streuobstwiesen oder im professionellen Obstanbau – ‚Luizet‘ überzeugt durch Geschmack, Ertrag und Standfestigkeit.


Herkunft und Bedeutung der Sorte

Die Sorte ‚Luizet‘ stammt ursprünglich aus Frankreich, wo sie sich insbesondere im Rhône-Tal und den Südalpenregionen großer Beliebtheit erfreut. Sie wurde bereits im 19. Jahrhundert gezielt vermehrt und zählt heute zu den traditionsreichsten Aprikosensorten Europas. Benannt ist sie vermutlich nach einem lokalen Anbauer oder regionalen Herkunftsgebiet. Ihre Beliebtheit verdankt sie der Kombination aus großer Fruchtgröße, frühzeitiger Reife und unverwechselbarem Geschmack.


Wuchs und Baumstruktur

Die Aprikose ‚Luizet‘ wächst mittelstark bis stark, mit breiter, gut verzweigter Krone. Der Wuchs ist halboffen, was eine gute Belichtung der Früchte und Luftzirkulation innerhalb der Krone fördert. Der Baum ist insgesamt robust, pflegeleicht und schnittverträglich. Er erreicht eine Höhe von etwa 3 bis 4 Metern, kann aber durch Schnitt gut in Form gehalten werden.


Blüte und Bestäubung

Die weiß bis leicht rosafarbenen Blüten erscheinen sehr früh im Jahr, meist schon Ende März bis Anfang April. Sie sind reich an Pollen und Nektar und werden gerne von Bienen besucht. Die Sorte ‚Luizet‘ ist selbstfruchtbar, erzielt jedoch höhere Erträge in Kombination mit anderen Aprikosensorten (z. B. ‚Bergeron‘, ‚Orangered‘).


Fruchtmerkmale

Die Früchte von ‚Luizet‘ sind groß, rundlich bis leicht oval, mit orangegelber Schale und feiner Rötung auf der Sonnenseite. Das Fruchtfleisch ist fest, saftig, sehr aromatisch und leicht vom Stein lösbar (steinlösend). Der Geschmack ist süß mit ausgewogener Säure und intensivem Aprikosenaroma – ideal für Frischverzehr, Kuchen und Konfitüre.


Reifezeit und Ernte

‚Luizet‘ zählt zu den frühreifen Aprikosensorten. Je nach Region beginnt die Ernte bereits Mitte bis Ende Juli. Die Früchte sollten vollreif geerntet werden, da sie am Baum ihr Aroma optimal entwickeln. Aufgrund ihrer Festigkeit sind sie gut transport- und vermarktungsfähig.


Standort und Boden

Aprikosen benötigen einen geschützten, warmen und sonnigen Standort. ‚Luizet‘ bevorzugt leichte, durchlässige und humose Böden mit leicht alkalischem bis neutralem pH-Wert (6,5–7,5). Staunässe sollte unbedingt vermieden werden. Ein leicht erhöhter Standort oder Pflanzung auf Damm bietet sich in schweren Böden an.


Pflanzung und Pflege

Die beste Pflanzzeit ist im Frühjahr oder Herbst. Nach der Pflanzung sollte regelmäßig gewässert werden. Ein Sommerschnitt fördert die Fruchtholzbildung und beugt Krankheiten vor. Auch ein Erziehungsschnitt in den ersten Jahren fördert eine gute Kronenstruktur.


Düngung und Bewässerung

Gedüngt wird im Frühjahr mit Kompost oder organischem Obstbaumdünger. Eine gleichmäßige Bodenfeuchte ist vor allem während der Fruchtbildung wichtig. In trockenen Sommern ist eine zusätzliche Bewässerung empfehlenswert.


Krankheiten und Schädlinge

‚Luizet‘ gilt als vergleichsweise robust gegen die gefürchtete Monilia-Spitzendürre, neigt aber bei feuchter Witterung gelegentlich zu Fruchtfäule. Ein luftiger Standort und regelmäßiger Schnitt wirken vorbeugend. Bei späten Frühjahrsfrösten kann ein Vlies oder Frostschutz helfen, die Blüten zu schützen.


Verwendung

Die Früchte der Sorte ‚Luizet‘ sind sehr vielseitig verwendbar:

  • Frischverzehr: süß, saftig und voll aromatisch
  • Konfitüre & Gelee: intensiver Geschmack, sehr gute Gelierfähigkeit
  • Kompott & Einwecken: formstabil und aromatisch
  • Backen: ideal für Kuchen, Tartes und Strudel
  • Trocknung: gut geeignet für Trockenfrüchte („Apricot sec“)
  • Saft & Likör: fruchtig, aromatisch, goldgelb

Ökologische Bedeutung

Als frühblühende Obstart bietet ‚Luizet‘ wertvolle Nektar- und Pollenspender für Honig- und Wildbienen. Auch als Teil eines Mischgartens mit Beerensträuchern, Wildobst und Blühpflanzen trägt sie zur Biodiversität bei.


Kombination im Garten

‚Luizet‘ lässt sich gut mit früh- und spätreifenden Aprikosen kombinieren (z. B. ‚Orangered‘, ‚Bergeron‘) oder mit Zwetschgen, Sauerkirschen und Birnen. Auch mediterrane Pflanzpartner wie Lavendel, Rosmarin oder Thymian passen ideal unter Aprikosenbäume und fördern durch Duftstoffe die Pflanzengesundheit.


Fazit

Die Aprikose ‚Luizet‘ ist eine bewährte, frühreife Sorte mit hervorragendem Geschmack, großer Frucht und solider Gesundheit. Ihre Vielseitigkeit in der Küche, gute Selbstfruchtbarkeit und Widerstandsfähigkeit machen sie zur idealen Wahl für Hausgärten, Streuobstwiesen und kleine Obstanlagen. Wer aromatische Aprikosen sucht, wird mit ‚Luizet‘ reich belohnt.

Zusätzliche Informationen

Botanischer Name

Prunus armeniaca

Sorte

Luizet

Fruchttyp

Aprikose

Besonderheit 🥧

eigent sich ideal für die Herstellung von Marmeladen, Frischverzehr, Kuchen, Likören

Fruchtfarbe 🍎

mit Rötung auf Sonnenseite, orangegelb

Fruchtfleisch

Saftig, fest, goldgelb, leicht vom Stein lösbar

Geschmack 🍯

aromatisch, süß

Erntezeit 📅

Ende, Juli, Mitte

Wuchshöhe 🌱

3–4 m

Standort 🌞 / 🌤

sonnig, windgeschützt

Insektenfreundlich 🐝

Ja

Einpflanzservice

Hinweis zum Einpflanzservice
Damit Sie Ihre neuen Pflanzen sorgenfrei genießen können, bieten wir auf Wunsch einen fachgerechten Einpflanzservice an – inklusive sorgfältigem Setzen und Angießen, abgestimmt auf die individuellen Bedürfnisse der Pflanze.

Kosten: 20 € pro Pflanze
Verfügbarkeit: Buchbar im Umkreis von 30 km ab unserem Standort der Baumschule Naturgartenwerk.

Wichtig: Je nach Bodenbeschaffenheit, Zugänglichkeit oder zusätzlichem Materialbedarf (z. B. Pflanzsubstrat, Pfähle, Wurzelschutz) können zusätzliche Kosten entstehen. Diese stimmen wir vorab transparent mit Ihnen ab.

Buchung: Der Einpflanzservice kann direkt im Warenkorb hinzugebucht werden.
Sollte eine Einpflanzung auch außerhalb des Radius gewünscht sein, schreiben Sie uns bitte an info@natur-garte-werk.de oder rufen Sie uns an unter +49 1512 4119854.

Unser Ziel: Ein gesunder Start für Ihre Pflanzen – ohne Stress für Sie

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Schreibe die erste Rezension für „Aprikose ‚Luizet‘“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Artikel die dir Auch gefallen könnten