Beschreibung
Die Hauszwetschge (Prunus domestica subsp. domestica) ist eine der ältesten und bekanntesten Zwetschgensorten Europas. Mit ihren mittelgroßen, saftigen Früchten ist sie seit Jahrhunderten für Hausgärten, Streuobstwiesen und den Erwerbsanbau beliebt.
Herkunft und Geschichte
Die genaue Herkunft der Hauszwetschge ist unbekannt, sie ist jedoch seit dem Mittelalter in Europa weit verbreitet. Sie gilt als Urform vieler moderner Zwetschgensorten.
Fruchtmerkmale und Geschmack
Die Früchte sind mittelgroß, dunkelblau bis violett gefärbt, mit festem, saftigem Fruchtfleisch. Ihr Geschmack ist süß-säuerlich und aromatisch – ideal für Frischverzehr, Kuchen, Marmelade und Kompott.
Ernte und Verwendung
Die Ernte erfolgt im September. Hauszwetschgen eignen sich hervorragend für den Frischverzehr, für Kuchen, Marmelade oder zum Einmachen und Dörren.
Wuchsform und Standort
Die Hauszwetschge wächst als mittelgroßer Baum, ist robust und anpassungsfähig. Sie bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht auf nahezu allen Böden.
Botanik
Gehört zur Familie der Rosengewächse (Rosaceae).
Pflege und Schnitt
Die Hauszwetschge ist pflegeleicht, schnittverträglich und liefert zuverlässig hohe Erträge.
Fazit
Die Hauszwetschge ist eine traditionsreiche, pflegeleichte Zwetschgensorte, die für ihren ausgezeichneten Geschmack und ihre Vielseitigkeit geschätzt wird.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.