SKU : APF-0049

Kaukasus Fichte

39,90 

Die Kaukasus-Fichte (Picea orientalis) ist ein langsam wachsender, äußerst dichter Nadelbaum mit besonders feinen, dunkelgrünen Nadeln. Ihre schmale, kegelförmige Wuchsform macht sie zur perfekten Wahl für immergrüne Hecken, Windschutzpflanzungen und elegante Solitärbäume. Dank ihrer hohen Frosthärte und geringen Pflegeansprüche gedeiht sie auch in rauen Lagen zuverlässig.

Vorrätig (kann nachbestellt werden)

Beschreibung

Picea orientalis – Die Kaukasus-Fichte: Dichte Struktur, sanftes Nadelkleid und höchste Winterhärte

Herkunft und natürliche Verbreitung

Die Kaukasus-Fichte (Picea orientalis) stammt aus den hochgelegenen Regionen des westlichen Kaukasus – v. a. aus Georgien, der Nordost-Türkei und Armenien. Dort wächst sie in Höhen bis zu 2200 m und ist ideal an kühle, feuchte Berglagen angepasst. In Mitteleuropa wird sie seit dem 19. Jahrhundert als Zier- und Forstbaum kultiviert und geschätzt.

Die natürliche Schönheit ihrer schmalen Krone und der feinen Nadeln machen sie zu einer hervorragenden Wahl für Gärten, Parks, Windschutzhecken und dauerhaft grüne Gestaltungen.


Wuchsform und Entwicklung

Die Kaukasus-Fichte wächst langsam, aber sehr formstabil. Ihr typischer Aufbau ist schlank-kegelförmig mit einer dichten, gleichmäßigen Benadelung. Der Leittrieb dominiert klar, die Seitentriebe sind waagrecht bis leicht aufwärts gerichtet – ideal für Hecken oder Einzelstellung.

  • Jährliches Wachstum: 20–30 cm

  • Endhöhe: Im Garten ca. 10–15 m (freistehend auch bis 25 m)

  • Wuchsbreite: 3–6 m

  • Wurzelsystem: Flach bis breit streichend – geringe Konkurrenz zu anderen Pflanzen

Ihr langsames Wachstum wird durch ihre makellose Form wettgemacht – kein Formschnitt notwendig, aber möglich.


Nadeln & Erscheinung

Besonders auffällig sind die kurzen, sehr feinen Nadeln: nur 6–10 mm lang, glänzend dunkelgrün und weich im Griff. Diese dichte, fast „weiche“ Optik verleiht dem Baum ein sehr gepflegtes, elegantes Erscheinungsbild – im Kontrast zur oft gröberen Gemeinen Fichte.

  • Triebe: rötlich-braun, zart, glatt

  • Nadelfarbe: Dunkelgrün mit leichtem Glanz

  • Nadelduft: Harzig, frisch


Blüte und Zapfen

Die Blüte der Kaukasus-Fichte ist eher unauffällig, aber dekorativ, besonders die jungen weiblichen Blüten:

  • Blütezeit: Mai

  • Männliche Blüten: rötlich

  • Weibliche Blüten: purpurfarben, aufrecht stehend

  • Zapfen: 5–10 cm lang, zylindrisch, reifen im Spätsommer, bleiben über Winter haften


Standort und Boden

Die Kaukasus-Fichte ist extrem robust – solange der Standort stimmt:

  • 🌞 Licht: Sonnig bis halbschattig

  • 🌱 Boden: Humos, frisch, gut durchlässig

  • 🚱 Wasser: Gleichmäßige Feuchte, Staunässe vermeiden

  • ❄️ Winterhärte: Bis –30 °C problemlos

  • 🌬️ Windschutz: Empfehlenswert bei Jungpflanzen

Besonders geeignet für Höhenlagen, kühle Standorte, Nordhänge, aber auch Stadtlagen mit hoher Luftfeuchte.


Verwendung

Dank ihrer dichten, regelmäßigen Krone eignet sich die Kaukasus-Fichte für viele Zwecke:

  • 🌲 Immergrüne Hecke – sehr blickdicht, schall- und winddämpfend

  • 🏡 Solitärbaum – ideal in Hausgärten, Parks, auf Friedhöfen

  • ✂️ Formgehölz – reagiert gut auf Schnitt

  • 🌿 Schnittgrün – für Floristik und Adventsdekoration

  • 🐦 Lebensraum – als Versteck und Brutplatz für Vögel


Pflege, Schnitt und Widerstandsfähigkeit

Die Kaukasus-Fichte benötigt kaum Pflege:

  • ✂️ Schnittverträglichkeit: Sehr gut – am besten im Spätwinter oder Sommer

  • 🌧️ Gießen: Nur im ersten Standjahr bei Trockenheit

  • 🛡️ Krankheiten: Kaum anfällig – robust gegen Fichtennadelrost, Lophodermium, Läuse und Trockenheit

  • 🧤 Düngung: Organischer Langzeitdünger oder Kompost im Frühjahr

Zusätzliche Informationen

Botanischer Name 🌿

Picea orientalis

Wuchsform 🌿 / 🌲

Schlank-kegelförmig, sehr dicht

Wuchshöhe 🌱

10 – 25 m

Wuchsbreite 📏

3 – 6 m

Blütezeit 🌸 / 📆

Mai

Ertrag 🌾

Dekorative Zapfen

Krankheitsresistenz 🛡️

kaum schädlinge, sehr hoch

Winterhärtezone ❄️

Z5 (bis –28 °C)

Standort 🌞 / 🌤

halbschattig, sonnig

Schnittverträglichkeit ✂️

sehr gut

Insektenfreundlich 🐝

Ja

Einpflanzservice

Hinweis zum Einpflanzservice
Damit Sie Ihre neuen Pflanzen sorgenfrei genießen können, bieten wir auf Wunsch einen fachgerechten Einpflanzservice an – inklusive sorgfältigem Setzen und Angießen, abgestimmt auf die individuellen Bedürfnisse der Pflanze.

Kosten: 20 € pro Pflanze
Verfügbarkeit: Buchbar im Umkreis von 30 km ab unserem Standort der Baumschule Naturgartenwerk.

Wichtig: Je nach Bodenbeschaffenheit, Zugänglichkeit oder zusätzlichem Materialbedarf (z. B. Pflanzsubstrat, Pfähle, Wurzelschutz) können zusätzliche Kosten entstehen. Diese stimmen wir vorab transparent mit Ihnen ab.

Buchung: Der Einpflanzservice kann direkt im Warenkorb hinzugebucht werden.
Sollte eine Einpflanzung auch außerhalb des Radius gewünscht sein, schreiben Sie uns bitte an info@natur-garte-werk.de oder rufen Sie uns an unter +49 1512 4119854.

Unser Ziel: Ein gesunder Start für Ihre Pflanzen – ohne Stress für Sie

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Schreibe die erste Rezension für „Kaukasus Fichte“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Artikel die dir Auch gefallen könnten