Beschreibung
-
🌿 Herkunft & Hintergrund
Die Strauchquitte (Chaenomeles japonica) stammt ursprünglich aus Japan und China. Die Sorte ‘Cido’ wurde speziell in Lettland gezüchtet und ist dort als „Nordische Zitrone“ bekannt. Sie verbindet Zierwert mit hohem Nutzen: Im Frühjahr begeistert sie mit einer leuchtend orangeroten Blüte, im Herbst liefert sie zahlreiche kleine, zitronengelbe Früchte mit besonders hohem Vitamin-C-Gehalt.🍋 Früchte & Geschmack
Die Früchte der Strauchquitte ‘Cido’ sind klein bis mittelgroß, rundlich bis leicht abgeflacht und erinnern an Mini-Äpfel. Ihre Schale ist goldgelb, das Fruchtfleisch sehr fest, aromatisch und ausgesprochen vitaminreich. Roh sind sie wegen ihrer Säure kaum genießbar, doch nach dem Kochen entfalten sie ein intensives Aroma, das an Zitrone erinnert. Ideal für Marmeladen, Gelee, Liköre, Säfte oder als natürliche Vitaminquelle in der Herbst- und Winterküche.🌸 Blüte & Zierwert
Die Strauchquitte blüht im April/Mai in kräftigem Orange-Rot. Die Blüten erscheinen oft vor dem Laubaustrieb und sind ein attraktiver Blickfang. Sie locken Bienen und andere Insekten an und machen die Pflanze zu einer ökologisch wertvollen Bienenweide.📏 Wuchs & Größe
Die Sorte ‘Cido’ wächst kompakt, buschig und dicht verzweigt. Sie erreicht eine Höhe von etwa 1,5 bis 2 Metern und eine ähnliche Breite. Damit eignet sie sich hervorragend für Hecken, Beeteinfassungen, Wildobsthecken oder als dekorativer Solitär im Garten.🌱 Standort & Boden
-
Standort: sonnig bis halbschattig
-
Boden: anspruchslos, bevorzugt durchlässig, humos
-
Pflege: sehr pflegeleicht, schnittverträglich, trockenheitsresistent
❄️ Winterhärte & Pflege
Die Strauchquitte ‘Cido’ ist absolut frosthart (bis ca. –30 °C, USDA-Zone 3). Sie benötigt keine besondere Pflege und eignet sich daher auch für Gartenanfänger. Ein Rückschnitt nach der Blüte fördert die Blühfreudigkeit und hält den Strauch kompakt.🐝 Ökologischer Wert
Im Frühjahr bietet die ‘Cido’-Quitte Nektar für Bienen, im Herbst dienen ihre Früchte als Nahrungsquelle für Vögel und Wildtiere. Sie ist damit nicht nur ein Nutzgehölz, sondern auch ein wichtiger Beitrag zur Biodiversität im Garten.📜 Fazit
Die Strauchquitte ‘Cido’ ist eine perfekte Kombination aus Schönheit und Nutzen. Mit ihren orangeroten Blüten im Frühling, den vitaminreichen Früchten im Herbst und ihrer extremen Robustheit ist sie eine vielseitige, langlebige und pflegeleichte Pflanze – die echte „Nordische Zitrone“ für den Hausgarten. -






Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.