SKU : APF-0015

Apfel ‚Pinova‘

34,90 

Pinova ist ein moderner, süß-säuerlicher Apfel mit langer Lagerfähigkeit und hoher Widerstandsfähigkeit. Ideal für den Frischverzehr, Mus, Saft oder Kuchen – pflegeleicht, robust und für Hausgärten bestens geeignet.

Nur noch 1 vorrätig (kann nachbestellt werden)

Beschreibung

🍎 Apfelsorte ‚Pinova‘ – Der moderne Alleskönner mit Geschmack und Lagerkraft

Herkunft und Züchtung: Deutsche Qualität aus Dresden-Pillnitz

Die Apfelsorte ‚Pinova‘ ist ein echtes Erfolgsprodukt der deutschen Züchtungskunst. Sie wurde in den 1960er-Jahren am renommierten Institut für Obstforschung in Dresden-Pillnitz gezüchtet und 1986 offiziell in den Sortenkatalog aufgenommen. Als Kreuzung aus ‚Clivia‘ (selbst eine Kreuzung aus ‚Geheimrat Dr. Oldenburg‘ und ‚Cox Orange‘) und ‚Golden Delicious‘ vereint die Sorte beste Eigenschaften ihrer Eltern: Geschmack, Ertrag, Haltbarkeit und Widerstandskraft.

Heute gehört ‚Pinova‘ zu den wirtschaftlich wichtigsten Neuzüchtungen im deutschen Erwerbsobstbau – und gleichzeitig zu den beliebtesten Sorten für Hausgärten. Die Apfelsorte steht für moderne Genetik, intensive Aromatik und eine zuverlässige Kultivierung – ideal für alle, die einen pflegeleichten, wohlschmeckenden und robusten Apfelbaum suchen.


Botanische Einordnung und allgemeiner Wuchs

Pinova ist ein kräftig wachsender Apfelbaum mit mittelstarker bis aufrechter Wuchsform. Er bildet eine breitpyramidale Krone mit guter Verzweigung und regelmäßigem Aufbau. Die Sorte eignet sich hervorragend für alle üblichen Erziehungsformen – ob als Buschbaum, Spindel, Halbstamm oder Hochstamm – und gedeiht sowohl im professionellen Anbau als auch im Hobbygarten zuverlässig.

Die Blätter sind mittelgroß, kräftig grün und leicht glänzend. Die Blüte ist reinweiß bis zartrosa, erscheint mittelfrüh und ist äußerst bienenfreundlich. Aufgrund ihrer Frostresistenz ist die Blüte sehr sicher – selbst in etwas exponierteren Lagen.


Fruchtmerkmale: Leuchtend, knackig, fruchtig

Die Äpfel der Sorte ‚Pinova‘ sind mittelgroß bis groß, regelmäßig rundlich und besitzen eine glatte, feste Schale. Die Grundfarbe ist sonnengelb, überzogen mit einer leuchtend roten bis orangeroten Deckfarbe, die streifig bis flächig ausgebildet ist. Besonders in sonnigen Jahren zeigt sich die Ausfärbung intensiv und attraktiv.

Das Fruchtfleisch ist cremeweiß bis hellgelb, knackig-fest und zugleich saftig. Der Geschmack ist ausgewogen süß-säuerlich, fruchtig und leicht aromatisch mit einer Note von Honig und Zitrus. Pinova überzeugt mit hoher Zuckerbildung und einem angenehm niedrigen Säuregehalt – ein Genuss für Kinder, Erwachsene und Apfelliebhaber gleichermaßen.


Erntezeit und Genussreife

Die Erntezeit beginnt je nach Region ab Ende September bis Mitte Oktober. Die Äpfel sind dann bereits gut ausgefärbt und aromatisch, doch ihre volle Genussreife entfalten sie nach kurzer Lagerung. Ideal ist eine kühle, luftige Lagerung (z. B. Keller, Erdmiete oder spezielle Lagerkisten).

Ein Highlight der Sorte ist ihre ausgezeichnete Lagerfähigkeit: Unter optimalen Bedingungen hält sich ‚Pinova‘ problemlos bis in den März oder sogar April hinein, ohne an Geschmack oder Festigkeit zu verlieren. Das macht sie zu einer idealen Sorte für Selbstversorger, Hofläden und Direktvermarkter.


Verwendung: Vielseitig und familienfreundlich

Pinova ist ein wahrer Multitalent-Apfel. Er eignet sich hervorragend für den Frischverzehr, bleibt beim Schneiden lange hell (geringe Oxidation) und ist dadurch perfekt als Kinder- oder Schulapfel geeignet.

Darüber hinaus lässt sich Pinova vielseitig verwenden:

  • 🧁 Backen: Bleibt beim Backen bissfest – ideal für Apfelkuchen, Streuselkuchen & Co.

  • 🧃 Pressen: Ergibt mild-aromatischen Apfelsaft mit feiner Fruchtsäure

  • 🍏 Einmachen: Gut geeignet für Mus, Kompott oder Apfelringe

  • 🥗 Rohkost & Salat: Dank festem Fruchtfleisch und geringer Braunfärbung top für Apfelsalate


Standort, Boden & Pflanzung

Pinova bevorzugt sonnige bis leicht halbschattige Standorte mit humosen, durchlässigen Böden. Besonders gut gedeiht die Sorte auf tiefgründigen, leicht lehmigen Gartenböden mit guter Nährstoffversorgung. Staunässe sollte vermieden werden – gute Drainage ist wichtig.

Die Pflanzung erfolgt idealerweise im Herbst (Oktober bis November) oder im zeitigen Frühjahr (März bis April). Wichtig ist ein Pflanzabstand von 3–4 Metern, je nach Erziehungsform und Endgröße.


Pflege, Ertrag und Schnitt

Pinova ist insgesamt pflegeleicht und verlangt keinen komplizierten Schnitt. Ein jährlicher Erhaltungsschnitt zur Auslichtung der Krone reicht aus. Die Sorte trägt bevorzugt an kurzen Trieben und neigt nicht zur Alternanz (Wechseljahre).

Der Ertrag ist hoch, regelmäßig und früh einsetzend – bereits im 2. bis 3. Standjahr sind erste Früchte möglich. Aufgrund der hohen Fruchtbarkeit empfiehlt sich gelegentliches Ausdünnen für eine bessere Fruchtqualität.


Krankheitsresistenz und Robustheit

Pinova gilt als sehr robuste Apfelsorte. Sie weist eine gute Widerstandsfähigkeit gegen Schorf auf und zeigt nur selten Infektionen durch Mehltau oder Feuerbrand. Auch Obstbaumkrebs tritt kaum auf.

Ein Vorteil: Die Sorte eignet sich gut für den naturnahen oder ökologischen Anbau. In Verbindung mit passenden Bestäubern kann auf chemischen Pflanzenschutz meist verzichtet werden.


Bestäubung und Befruchtung

Pinova ist nicht selbstfruchtbar – für eine sichere Befruchtung sind passende Partner notwendig. Gute Befruchter sind:

  • Golden Delicious

  • Elstar

  • James Grieve

  • Idared

  • Topaz

  • Boskoop

Die Blütezeit liegt im mittleren Bereich, was sie mit vielen Sorten kompatibel macht.

Fazit: Warum Pinova in jeden Garten gehört

Mit Pinova erhältst du einen modernen, ertragreichen, widerstandsfähigen Apfelbaum, der durch sein Aroma, seine Haltbarkeit und Pflegeleichtigkeit punktet. Er ist ideal für Familien, Selbstversorger, ökologisch orientierte Gärtner und Direktvermarkter. Die Kombination aus Cox-Aromatik und Golden-Delicious-Lagerfähigkeit macht ihn zu einem echten Allrounder – für den Hausgarten ebenso wie für professionelle Pflanzungen.

Wer einen modernen Apfelbaum mit Charakter, Geschmack und Sicherheit sucht, trifft mit ‚Pinova‘ eine exzellente Wahl.

Zusätzliche Informationen

Botanischer Name 🌿

Malus domestica 'Pinova'

Blütezeit 🌸 / 📆

April bis Mai

Erntezeit 📅

September

Fruchtfarbe 🍎

gelblich, leicht rötlich überhaucht

Geschmack 🍯

aromatisch, intensiv fruchtig, süß-säuerlich

Wuchsform 🌿 / 🌲

mittelstarker Wuch

Wuchsbreite 📏

2,5–3,5 m

Wuchshöhe 🌱

ca. 3.5 bis 4.5 Meter

Krankheitsresistenz 🛡️

robust gegenüber Mehltau und Feuerbrand, Sehr widerstandsfähig, insbesondere gegen Schorf

Standort 🌞 / 🌤

sonnig bis halbschattig

Insektenfreundlich 🐝

Ja

Einpflanzservice

Hinweis zum Einpflanzservice
Damit Sie Ihre neuen Pflanzen sorgenfrei genießen können, bieten wir auf Wunsch einen fachgerechten Einpflanzservice an – inklusive sorgfältigem Setzen und Angießen, abgestimmt auf die individuellen Bedürfnisse der Pflanze.

Kosten: 20 € pro Pflanze
Verfügbarkeit: Buchbar im Umkreis von 30 km ab unserem Standort der Baumschule Naturgartenwerk.

Wichtig: Je nach Bodenbeschaffenheit, Zugänglichkeit oder zusätzlichem Materialbedarf (z. B. Pflanzsubstrat, Pfähle, Wurzelschutz) können zusätzliche Kosten entstehen. Diese stimmen wir vorab transparent mit Ihnen ab.

Buchung: Der Einpflanzservice kann direkt im Warenkorb hinzugebucht werden.
Sollte eine Einpflanzung auch außerhalb des Radius gewünscht sein, schreiben Sie uns bitte an info@natur-garte-werk.de oder rufen Sie uns an unter +49 1512 4119854.

Unser Ziel: Ein gesunder Start für Ihre Pflanzen – ohne Stress für Sie

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Schreibe die erste Rezension für „Apfel ‚Pinova‘“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Artikel die dir Auch gefallen könnten