SKU : APF-0009

Apfel ‚Roter Herbstkalvill‘

44,90 

Roter Herbstkalvill – ein edler, aromatischer Herbstapfel mit intensiver Färbung und feinem Fruchtfleisch. Ideal für Liebhaber alter Sorten, Selbstversorger und Streuobstwiesen.

Vorrätig (kann nachbestellt werden)

Beschreibung

🍎 Roter Herbstkalvill – historische Apfelsorte mit Charakter

Malus domestica ‚Roter Herbstkalvill‘ – USDA-Zone 5–7


🌿 Herkunft & Züchtung

Der Rote Herbstkalvill gehört zu den ältesten Tafelapfelsorten Mitteleuropas. Seine Ursprünge reichen bis ins 17. Jahrhundert zurück. Der Name „Kalvill“ stammt aus dem Französischen und bezeichnet eine besonders wohlgeformte Apfelfrucht – meist mit typischer Rippung.

Lange Zeit war der Rote Herbstkalvill in Hofgärten, Klöstern und herrschaftlichen Obstanlagen weit verbreitet. Heute ist er vor allem in Streuobstwiesen und bei Sortensammlern wieder gefragt – als charakterstarker, rotgestreifter Herbstapfel mit Kultstatus.


🍏 Fruchtmerkmale

Die Äpfel des Roten Herbstkalvill sind mittelgroß bis groß, rundlich bis leicht kantig, oft mit deutlicher Rippung. Die Schale ist matt glänzend, grünlich bis gelblich mit auffälliger, rot gestreifter oder flächig roter Deckfarbe.

Das Fruchtfleisch ist weißlich, sehr saftig, mittelfest und besitzt ein edles Aroma. Im Geschmack dominieren eine milde Süße, eine fein abgestimmte Säure und eine leicht würzige Note – bei voller Reife entsteht ein zartes Zitrusaroma. Die Äpfel sollten nach der Ernte etwa 2–3 Wochen lagern, um ihre geschmackliche Tiefe voll zu entfalten.


📅 Reifezeit & Lagerung

Geerntet wird ab Mitte bis Ende September. Genussreif sind die Früchte ab Oktober und bleiben im kühlen Lager bis Dezember haltbar. Ihre Lagerfähigkeit ist gut, die Früchte eignen sich hervorragend als Vorratsapfel.

Nach der Ernte entwickeln sie durch Nachreife ihre volle geschmackliche Qualität. Direkt vom Baum wirken sie oft noch fest und zurückhaltend im Aroma – ein typisches Merkmal alter Lageräpfel.


🍽 Verwendung

Der Rote Herbstkalvill ist ein klassischer Mehrzweckapfel. Er kann sowohl frisch gegessen, als auch verarbeitet werden. Sein fein strukturiertes Fruchtfleisch eignet sich für:

  • Frischverzehr im Herbst

  • Apfelsaft oder Most

  • Apfelmus und Kompott

  • Backen (z. B. Kuchen, Strudel)

Er zerfällt beim Erhitzen nicht zu schnell und bewahrt seine Form – ideal für die warme Küche.


🌱 Wuchsverhalten & Baumform

Der Baum wächst mittelstark bis stark mit locker aufgebauter, leicht sparriger Krone. Als Halbstamm erreicht er eine Wuchshöhe von etwa 3,5 bis 4,5 m. Die Triebe sind eher aufrecht, der Baum bildet bei regelmäßigem Schnitt eine breite, durchlüftete Krone.

Die Sorte ist für den klassischen Obstgarten, die Streuobstwiese oder historische Pflanzungen sehr gut geeignet. Der erste nennenswerte Fruchtertrag setzt mittelfrüh ein. Bei guter Pflege und ausreichend Licht ist der Ertrag regelmäßig und zuverlässig.


🌞 Standortansprüche

Der Rote Herbstkalvill liebt sonnige bis halbschattige Lagen. Der Boden sollte durchlässig, humos, nährstoffreich und nicht zu trocken sein. Leichte Lehmböden mit guter Wasserhaltefähigkeit sind ideal.

Der Baum kommt auch mit mittleren Höhenlagen zurecht und ist für raue Standorte geeignet, sofern keine Staunässe auftritt. Der pH-Wert sollte im neutralen bis schwach sauren Bereich liegen.


❄️ Winterhärte & Pflege

Die Sorte ist sehr frosthart und kommt auch mit kalten Wintern gut zurecht (USDA-Zone 5–7). Aufgrund ihrer Herkunft ist sie an unser mitteleuropäisches Klima hervorragend angepasst.

Der Pflegeaufwand ist moderat: Ein regelmäßiger Winterschnitt sorgt für eine luftige Krone und gesundes Wachstum. In gut durchlüfteter Lage zeigt der Baum eine geringe Anfälligkeit für Schorf, Mehltau tritt nur selten auf. Insgesamt ist der Herbstkalvill eine robuste, langlebige Sorte.


🌸 Blüte & Befruchtung

Der Rote Herbstkalvill blüht mittelspät (April bis Mai). Seine hellrosa Blüten sind offen, groß und bienenfreundlich. Sie bieten reichlich Pollen und Nektar – ein echter Pluspunkt für die Biodiversität im Garten.

Da die Sorte nicht selbstfruchtbar ist, benötigt sie eine passende Befruchtersorte in der Nähe. Gute Befruchter sind u. a.:

  • Cox Orange Renette

  • Ontario

  • James Grieve

  • Goldparmäne

Ein Abstand von maximal 30–50 m zum Befruchter ist ausreichend.


🏡 Garteneignung

Ob als Solitärapfel im naturnahen Garten, auf der Streuobstwiese, im Bauerngarten oder als Beitrag zur Sortenvielfalt im Bioanbau – der Rote Herbstkalvill überzeugt durch seine Tradition, Robustheit und sein einzigartiges Aroma.

Er ist besonders geeignet für:

  • Liebhabergärten & Sammlungen

  • Höfe & Streuobstflächen

  • Historische Pflanzungen

  • Kinder- & Bildungsgärten

  • Direktvermarktung ab Hof


📜 Fazit

Der Rote Herbstkalvill ist ein Apfel mit Geschichte – und mit Geschmack. Wer auf der Suche nach einer Sorte ist, die Tradition, Charakter, gute Lagerfähigkeit und aromatische Tiefe vereint, liegt mit diesem Kalvill genau richtig. Seine leuchtende Färbung und sein edler Geschmack machen ihn zu einem echten Höhepunkt im Apfeljahr.

Zusätzliche Informationen

Gewicht 10 kg
Größe 40 × 40 × 180 cm
Botanischer Name 🌿

Malus domestica 'Roter Herbstkalvill'

Wuchsform 🌿 / 🌲

Halbstamm

Wuchshöhe 🌱

ca. 3.5 bis 4.5 Meter

Fruchtfarbe 🍎

gestreift, leuchtend rot

Geschmack 🍯

süß mit angenehmer feiner Säure, aromatisch

Blütezeit 🌸 / 📆

April–Mai

Winterhärtezone ❄️

USDA-Zone 5–7

Selbstbefruchtend

nein

Insektenfreundlich 🐝

Ja

Einpflanzservice

Hinweis zum Einpflanzservice
Damit Sie Ihre neuen Pflanzen sorgenfrei genießen können, bieten wir auf Wunsch einen fachgerechten Einpflanzservice an – inklusive sorgfältigem Setzen und Angießen, abgestimmt auf die individuellen Bedürfnisse der Pflanze.

Kosten: 20 € pro Pflanze
Verfügbarkeit: Buchbar im Umkreis von 30 km ab unserem Standort der Baumschule Naturgartenwerk.

Wichtig: Je nach Bodenbeschaffenheit, Zugänglichkeit oder zusätzlichem Materialbedarf (z. B. Pflanzsubstrat, Pfähle, Wurzelschutz) können zusätzliche Kosten entstehen. Diese stimmen wir vorab transparent mit Ihnen ab.

Buchung: Der Einpflanzservice kann direkt im Warenkorb hinzugebucht werden.
Sollte eine Einpflanzung auch außerhalb des Radius gewünscht sein, schreiben Sie uns bitte an info@natur-garte-werk.de oder rufen Sie uns an unter +49 1512 4119854.

Unser Ziel: Ein gesunder Start für Ihre Pflanzen – ohne Stress für Sie

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Schreibe die erste Rezension für „Apfel ‚Roter Herbstkalvill‘“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Artikel die dir Auch gefallen könnten