Beschreibung
Der Rubinola Apfelbaum (Malus domestica ‚Rubinola‘) ist eine moderne Apfelsorte, die durch ihre Schorfresistenz und ihre aromatischen Früchte überzeugt. Gezüchtet wurde die Sorte in Tschechien aus der Kreuzung ‚Prima‘ × ‚Rubin‘.
Herkunft und Geschichte
Rubinola wurde gezielt entwickelt, um eine schorfresistente, robuste und zugleich schmackhafte Sorte anzubieten. Sie ist sowohl bei Erwerbsobstbauern als auch bei Hobbygärtnern beliebt.
Fruchtmerkmale und Geschmack
Die Äpfel sind mittelgroß bis groß, leuchtend rot mit gelbem Grundton. Das Fruchtfleisch ist knackig, saftig und hat eine ausgewogene süß-säuerliche Note.
Ernte und Verwendung
Erntezeit ist Mitte September. Rubinola eignet sich hervorragend für den Frischverzehr und als Lagerapfel – bei kühler Lagerung bleiben die Früchte bis ins Frühjahr frisch.
Wuchsform und Standort
Der Baum wächst mittelstark mit einer breiten, gut verzweigten Krone. Er ist anspruchslos und gedeiht auch auf weniger optimalen Böden.
Botanik
Gehört zur Familie der Rosengewächse (Rosaceae).
Pflege und Schnitt
Rubinola ist pflegeleicht und schnittverträglich. Ein jährlicher Auslichtungsschnitt sorgt für gesunde Triebe und fördert die Fruchtqualität.
Fazit
Der Rubinola Apfelbaum ist eine moderne, schorfresistente Sorte mit hervorragendem Geschmack, Ertragsstärke und Lagerfähigkeit – perfekt für Garten und Streuobstwiese.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.