SKU : APF-0057

Zibarte ‚Miroma‘

49,90 

Seltene, aromatische Wildpflaume mit kleinen, dunkelblauen Früchten und sehr süßem Geschmack. Ideal für Frischverzehr, Marmeladen und Edelbrände.

Vorrätig (kann nachbestellt werden)

Beschreibung

Zibarte ‘Miroma’ – Die aromatische Wildpflaume für Garten, Küche und Brennerei

Die Zibarte ‘Miroma’ (Prunus domestica subsp. syriaca) ist eine seltene, kleinfrüchtige Wildpflaume mit besonderem Charme: Sie verbindet den urwüchsigen Charakter historischer Obstsorten mit einer erstaunlich intensiven Süße und Würze. Die Sorte stammt von der ursprünglichen Zibarte ab, die vor allem in Süddeutschland, dem Elsass und den Alpenrändern verbreitet ist. Als selektierte Sorte überzeugt ‘Miroma’ durch aromatische, dunkelblaue Früchte, hohen Zuckergehalt und eine robuste, pflegeleichte Pflan…


Herkunft und Züchtung

Die Zibarte zählt zu den ältesten bekannten Pflaumenarten in Mitteleuropa. Sie wurde vermutlich schon im Mittelalter kultiviert und in Klostergärten oder Bauerngärten gepflegt. Die Sorte ‘Miroma’ entstand durch gezielte Selektion besonders süßer und würziger Wildformen. Ziel war es, eine kleine, aber hochwertige Wildpflaume mit guten Verarbeitungseigenschaften und einem eigenständigen Aroma zu erhalten. Heute ist sie besonders bei Brennereien, Naturliebhabern und Gartenfreunden mit Sinn für Regionalit…


Botanisches Profil

  • Art: Prunus domestica subsp. syriaca

  • Wuchsform: Mittelstark wachsender Kleinbaum mit lockerer Krone

  • Wuchshöhe: 3 bis 4 m

  • Blüte: Weiß, einfach, bienenfreundlich

  • Blütezeit: April

  • Frucht: Klein, rundlich, dunkelblau mit Bereifung

  • Fruchtfleisch: Gelblich, saftig, gut steinlösend

  • Geschmack: Sehr süß mit feiner Würze

  • Erntezeit: Mitte August bis Anfang September

  • Verwendung: Frischverzehr, Marmelade, Kompott, Edelbrände, Dörrobst


Standort und Bodenansprüche

Die Zibarte ‘Miroma’ ist äußerst genügsam und kommt mit verschiedensten Böden zurecht. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Lagen mit durchlässigem, nährstoffreichem Boden. Staunässe sollte vermieden werden. Die Sorte eignet sich gut für Streuobstwiesen, extensive Obstgärten und Hanglagen. Auch in der Permakultur wird sie gerne eingesetzt, da sie mit wenig Pflege auskommt und zuverlässig trägt.


Pflege und Schnitt

Ein regelmäßiger Erziehungs- und Auslichtungsschnitt fördert die Fruchtqualität und beugt Krankheiten vor. ‘Miroma’ ist wenig anfällig gegenüber Scharka, Monilia und Rost. Der Rückschnitt erfolgt idealerweise im Spätwinter oder direkt nach der Ernte. Eine Mulchschicht schützt den Wurzelraum vor Austrocknung. Bei längerer Trockenheit im Sommer hilft gelegentliches Wässern, die Fruchtgröße zu verbessern.


Ertrag und Blüte

Die Blüte erscheint meist im April und ist eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und andere Insekten. Die Sorte ist selbstfruchtbar, profitiert aber von der Nachbarschaft zu anderen Pflaumen- oder Mirabellenbäumen. Der Fruchtertrag ist regelmäßig und hoch – oft schon ab dem zweiten Standjahr. Die Früchte reifen ab Mitte August und lassen sich leicht vom Zweig lösen.


Fruchtqualität und Verwendung

‘Miroma’ bietet kleine, intensiv gefärbte Früchte mit sehr süßem, würzigem Geschmack. Sie eignen sich ideal für die Weiterverarbeitung: zu Marmelade, Kompott, Mus, Saft oder Dörrobst. Besonders beliebt ist sie jedoch in der Destillation: Dank ihres hohen Zuckergehalts und der ausgeprägten Fruchtnote entstehen hochwertige Edelbrände mit klarem Sortencharakter.

Auch als Naschfrucht direkt vom Baum hat sie ihren Reiz – vor allem für Liebhaber von intensiven Aromen und historisch inspiriertem Obstgenuss.


Fazit

Die Zibarte ‘Miroma’ ist eine wertvolle Wildpflaume mit besonderem Aroma, robuster Gesundheit und vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. Ob im naturnahen Garten, auf der Streuobstwiese oder in der Brennerei – diese Sorte bringt Wildobst auf höchstem Niveau hervor. Für alle, die natürliche Vielfalt, regionale Sorten und echten Geschmack schätzen, ist ‘Miroma’ eine klare Empfehlung.

Zusätzliche Informationen

Botanischer Name 🌿

Prunus domestica subsp. syriaca

Fruchtfarbe 🍎

Dunkelblau bis violett mit natürlicher Bereifung

Geschmack 🍯

feinwürzig, sehr süß

Erntezeit 📅

Mitte August, September

Wuchshöhe 🌱

3–4 m

Standort 🌞 / 🌤

halbschattig, sonnig

Insektenfreundlich 🐝

Ja

Einpflanzservice

Hinweis zum Einpflanzservice
Damit Sie Ihre neuen Pflanzen sorgenfrei genießen können, bieten wir auf Wunsch einen fachgerechten Einpflanzservice an – inklusive sorgfältigem Setzen und Angießen, abgestimmt auf die individuellen Bedürfnisse der Pflanze.

Kosten: 20 € pro Pflanze
Verfügbarkeit: Buchbar im Umkreis von 30 km ab unserem Standort der Baumschule Naturgartenwerk.

Wichtig: Je nach Bodenbeschaffenheit, Zugänglichkeit oder zusätzlichem Materialbedarf (z. B. Pflanzsubstrat, Pfähle, Wurzelschutz) können zusätzliche Kosten entstehen. Diese stimmen wir vorab transparent mit Ihnen ab.

Buchung: Der Einpflanzservice kann direkt im Warenkorb hinzugebucht werden.
Sollte eine Einpflanzung auch außerhalb des Radius gewünscht sein, schreiben Sie uns bitte an info@natur-garte-werk.de oder rufen Sie uns an unter +49 1512 4119854.

Unser Ziel: Ein gesunder Start für Ihre Pflanzen – ohne Stress für Sie

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Schreibe die erste Rezension für „Zibarte ‚Miroma‘“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Artikel die dir Auch gefallen könnten