SKU : APF-0011

Apfel ‚Zuccalmaglios Renette‘

44,90 

Die historische Sorte Malus domestica ‚Zuccalmaglios Renette‘ zählt zu den edelsten Renetten. Mittelgroße bis große Früchte mit feinsäuerlich-aromatischem Geschmack reifen ab Oktober und sind bis Februar genießbar. Ein traditionsreicher Tafel- und Wirtschaftsapfel für Kenner.

Vorrätig (kann nachbestellt werden)

Beschreibung

🍎 Zuccalmaglios Renette – eine traditionsreiche Renette für Kenner und Gartenfreunde

🌳 Herkunft & Geschichte

Der Zuccalmaglios Renette-Apfel ist eine traditionsreiche Sorte aus dem 19. Jahrhundert, benannt nach dem rheinischen Volkskundler und Pomologen Vinzenz Jakob von Zuccalmaglio. Er wurde um 1870 eingeführt und ist heute wieder zunehmend gefragt – insbesondere bei Liebhabern alter Obstsorten, Streuobstwiesenprojekten und naturnahen Gärten.

Die Sorte zählt zu den klassischen Winteräpfeln, die durch Geschmack, Robustheit und Lagerfähigkeit überzeugen.


🍏 Fruchtmerkmale

Die Frucht ist mittelgroß, rundlich-abgeflacht mit gelbgrüner Grundfarbe und je nach Sonnenseite rot geflammtem Deckfarbton. Die Schale ist trocken, leicht berostet, robust und lagerfähig.

Das Fruchtfleisch ist gelblich-weiß, fein, fest und saftig mit süßem, leicht nussigem und würzigem Aroma – eine echte Renette, wie sie Kenner schätzen.

  • Fruchttyp: Tafel- und Wirtschaftsapfel

  • Geschmack: fein-würzig, harmonisch süß mit leichter Säure

  • Konsistenz: fest, saftig


📅 Ernte & Lagerung

  • Erntezeit: Anfang bis Mitte Oktober

  • Genussreife: ab November

  • Lagerfähigkeit: bis Februar/März bei kühler Lagerung

  • Lagerhinweis: in Holzkisten lagern, regelmäßig auf Druckstellen prüfen


🍽 Verwendung

Zuccalmaglio ist ein vielseitiger Apfel für:

  • Frischverzehr

  • Kompott & Mus

  • Saft & Most

  • Apfelkuchen & Backen

  • Wintervorrat

Sein feinwürziges Aroma kommt besonders gut in reifer Form und bei Zimmertemperatur zur Geltung.


🌿 Wuchs & Standort

  • Wuchsform: breitkronig, mittelstark wachsend

  • Krone: rundlich, gut verzweigt, formbar

  • Standort: sonnig bis halbschattig

  • Boden: tiefgründig, humos, leicht feucht, gut durchlässig

  • pH-Wert: schwach sauer bis neutral

Auch für extensiven Obstbau geeignet. Als Halbstamm ideal für Gärten, Streuobstwiesen oder größere Beete.


❄️ Winterhärte & Robustheit

  • Winterhärte: sehr gut (bis –25 °C)

  • Krankheitsresistenz:

    • robust gegen Schorf

    • gering anfällig für Mehltau

    • gering anfällig für Krebs bei Schnittfehlern

  • Schnitt: regelmäßig zur Auslichtung, Winterschnitt bevorzugt


🌸 Befruchtung

Zuccalmaglio ist nicht selbstfruchtbar. Gute Befruchter sind z. B.:

  • Boskoop

  • Glockenapfel

  • Ontario

  • Goldparmäne

  • James Grieve

Auch umgekehrt ist Zuccalmaglio ein wertvoller Pollenspender.


🐝 Ökologischer Nutzen

Die hellrosa überhauchten Blüten im Frühjahr sind bienenfreundlich und werden gern von Wildbienen, Hummeln und Honigbienen besucht.


🏡 Verwendung im Garten

  • Obstbaum im klassischen Hausgarten

  • Streuobstwiesen-Projekt

  • Historische Anlagen

  • Selbstversorgergärten

  • Obstbaum für Nordhang- oder rauere Lagen


📜 Fazit

Der Zuccalmaglio-Apfelbaum ist eine bewährte, robuste Sorte mit charaktervollem Geschmack, guter Lagerfähigkeit und historischem Hintergrund. Wer eine pflegeleichte, vielseitige und geschmacklich überzeugende Apfelsorte sucht, ist mit Zuccalmaglio bestens beraten – ob im Familiengarten oder als Beitrag zur Sortenvielfalt.

Zusätzliche Informationen

Wuchsform 🌿 / 🌲

mittelstark

Wuchshöhe 🌱

3–5 m

Fruchtgröße 🍑

Mittelgroß bis groß

Fruchtfarbe 🍎

Gelblich-grün

Blütezeit 🌸 / 📆

April, Mai

Standort 🌞 / 🌤

sonnig bis halbschattig

Bodenanspruch 🌍

Nährstoffreich, durchlässig, ausreichend feucht

Winterhärtezone ❄️

USDA Z5–Z7

Verwendung

Backen, Most, Saft

Insektenfreundlich 🐝

Ja

Einpflanzservice

Hinweis zum Einpflanzservice
Damit Sie Ihre neuen Pflanzen sorgenfrei genießen können, bieten wir auf Wunsch einen fachgerechten Einpflanzservice an – inklusive sorgfältigem Setzen und Angießen, abgestimmt auf die individuellen Bedürfnisse der Pflanze.

Kosten: 20 € pro Pflanze
Verfügbarkeit: Buchbar im Umkreis von 30 km ab unserem Standort der Baumschule Naturgartenwerk.

Wichtig: Je nach Bodenbeschaffenheit, Zugänglichkeit oder zusätzlichem Materialbedarf (z. B. Pflanzsubstrat, Pfähle, Wurzelschutz) können zusätzliche Kosten entstehen. Diese stimmen wir vorab transparent mit Ihnen ab.

Buchung: Der Einpflanzservice kann direkt im Warenkorb hinzugebucht werden.
Sollte eine Einpflanzung auch außerhalb des Radius gewünscht sein, schreiben Sie uns bitte an info@natur-garte-werk.de oder rufen Sie uns an unter +49 1512 4119854.

Unser Ziel: Ein gesunder Start für Ihre Pflanzen – ohne Stress für Sie

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Schreibe die erste Rezension für „Apfel ‚Zuccalmaglios Renette‘“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Artikel die dir Auch gefallen könnten